Die Grundidee zum Bau des roadsmokers stammt von Florian Bräutigam. Auf der Suche im Internet ist er zufällig auf ein ähnliches Modell eines Smokers auf Rädern gestoßen. Da Martin Sedlmeir zu dieser Zeit schon viele Grills für Verwandte und Bekannte entworfen und gebaut hat, war es naheliegend, sich ihn mit dieser Erfahrung ins Boot zu holen.
In der Werkstatt des gelernten Schlossers Hans "Hax" Dinkl haben die beiden beste Bedingungen für die Entstehung des roadsmokers vorgefunden. In mehrmonatiger Arbeit wurde sprichwörtlich an der Idee weitergefeilt und die Einzelteile zusammengeschweißt, geschraubt und vernietet. Das Ergebnis kann sich nun sehen lassen.
Egal ob Privatparty, Firmenfeier oder Vereinsfest - der roadsmoker ist das BBQ-Erlebnis der besonderen Art. Veredelt mit eigens kreiertem Rub und geräuchert in Buchenholz erhalten die metzgerfrischen Fleischspezialitäten nach einem mehrstündigen Prozess ihren ganz eigenen Geschmack. Angefangen von 40 bis hin zu ca. 150 Personen verköstigen wir jeden Hungrigen. Auch kein Weg ist uns zu weit, denn schliesslich soll jeder in den Genuss dieses einzigartigen Geschmackserlebnisses kommen dürfen, vom Landkreis Dachau über das Umland von München bis hinaus in die weite Welt.
Im Dezember 2017 haben wir unseren Fuhrpark erweitert. Seither können wir ein altes Feuerwehrauto unser Eigen nennen.
Selbstverständlich ist unser Mercedes Benz LF 409, liebevoll auch "FeuFeu" genannt, auf jedem Event eine besondere Attraktion. Doch soll es nicht nur zu Show-Zwecken dienen, vielmehr soll es für uns in erster Linie ein Nutzfahrzeug bleiben. Denn mittlerweile hat sich unser Equipment seit Beginn vervielfacht, sodass meist ein Privatfahrzeug nicht mehr ausreichend war.
...sind allerdings dann doch noch nötig, um aus dem ehemaligen Löschfahrzeug, welches historischen Status und somit das sogenannte "H-Kennzeichen" erreicht hat, ein für uns ideales Transportfahrzeug zu machen. Hierfür legen wir größtenteils selbst Hand an, sind aber dennoch über die Unterstützung der KFZ-Werkstatt Fedinger und der Schreinerei Schuster sehr dankbar.
So verpassen wir unserem Schmuckstück, das zwar bereits einige Jahre (Baujahr 1981) auf dem Buckel hat, allerdings vergleichsweise wenige Kilometer (17.000), nach der Entkernung neue Bodenplatten und einige passende Tools, damit auch wirklich unser gesamtes Equipment untergebracht werden kann.
Dabei gibt es einige Vorschriften zu beachten, um weiterhin die Zulassung als historisches Löschfahrzeug zu erhalten. So darf etwa nichts an der Außenkarosserie des Gefährts verändert werden. Nun aber haben wir das perfekte Gespann, mit denen wir künftig zu euren Events kommen!
Pulled Pork
aus dem Schweinenacken, hausgemachter Rub Smoker-Zeit: 9 Std.Spare Ribs
Rippchen aus dem Schweinebauch, hausgemachter Rub Smoker-Zeit: 7 Std.Bürgermeister Stück
besonders zartes Rindfleisch, hausgemachter Rub Smoker-Zeit: 9 Std.Lachsfilet
mit Zitronenpfeffer Smoker-Zeit: 1,5 Std.Gemüsepfanne
hausgemacht, mit roadsmoker Gewürz verfeinert ideal als Beilage oder für VegetarierPulled Pork Box
Pulled Pork Burger
BBQ Pommes Tüte
Pulltatoe
Vereinsfeier
So 18/05/25Firmenevent
Mi 28/05/25Firmenevent
Do 26/06/25Firmenevent
Sa 05/07/25Firmenevent
Sa 12/07/25Bürgerfest Sulzemoos
Sa 26/07/25Platz für
Ihre WebsiteWenn Ihr Fragen rund um das Projekt roadsmoker.de, dem Catering und unseren Produkten habt, das Essen geschmeckt hat (oder auch nicht) oder ein unverbindliches Angebot für Eure Party wollt, dann schreibt uns! Wir freuen uns!
IHR...
müsst nur das Formular downloaden, digital ausfüllen und an uns zurücksenden.
WIR...
berechnen die notwendigen Mengen und erstellen so passgenaue Angebote für z.B. Eure roadsmoker.de Geburtstagsfeier!